2020
Meerwellenbad und Haus des Kurgastes, Burgtiefe auf Fehmarn, Arne Jacobsen, 1972
Interdisziplinäre Begutachtung des baulichen Zustandes und Bewertung der
konstituierenden Elemente und Details im Sinne des Denkmalschutzes
Kurpark Malente, Haus des Kurgastes, Peter Arp, 1967-1969
Erweitertes Baufachgutachten zur Bewertung denkmalrelevanter Bereiche und Details,
Prüfung in Abstimmung mit dem Sanierungskonzept "Integrietes energetisches Quartierskonzept: Innenstadt",
Malente-Gremsmühlen
Theaterwerkstätten Hannover, Städtisches Hochbauamt, 1926-29
Bauhistorische Dokumentation zur Revitalisierung der
Bewertung von denkmalrelevanten Bereichen und Details, Prüfung und Abstimmung
möglicher Nutzungskonzepte
DFG-Netzwerk Bauforschung Jüngere Baubestände (nbjb1945+): www.nbjb1945.de (Initiator und Sprecher)
2018-20
brutal modern! Bauen und Leben in den 60er und 70er Jahren, Ausstellung im Braunschweigischen Landesmuseum (Projektkooperation Netzwerk Braunschweiger Schule e.V., Braunschweiger Landschaft e.V. und des Architekturforums Wolfsburg mit den Braunschweiger Landesmuseen (=https://www.3landesmuseen.de/Brutal-modern.1707.0.html)
2017
St. Lukas, Kirchenzentrum, Braunschweig-Querum, Friedrich Berndt, Dirk-Erich Kreuter, Friedrich Meyer, 1961
Bauhistorische Bewertung auf Grundlage einer Quellenauswertung und der Begutachtung des Ist-Zustands
2016
Hotel Metropol, Arbon am Bodensee, Architekten: Bächtold & Baumgarten, Rorschach (CH),
Bauzeit: 1961-63, bauhistorisches Gutachten zur Frage der Denkmalwürdigkeit
2015-16
Realisierungskonzeption der Ausstellung "Blickpunkt Moderne. Architektur in Augsburg 1960–1980" im Architekturmuseum Schwaben (TUM), inkl. Rahmenprogramm "Blickpunkt Moderne kontrovers", 03/2016, Kongress am Park, Augsburg
2014-2015/16
Institut für Kolbenmaschinen, TU Braunschweig, Walter Henn 1957-65: Bauhistorische Bestandsdokumentation für die Bau- denkmalpflege im Vorfeld der Umnutzung und Umbauplanungen zum Laboratory for Emerging Nanometrology LENA: Fotografische Dokumentation, Raumbuch, Zeitzeugendokumentation, Bauaufmaß-3-D Scan, Abgleich der bauzeitlichen Pläne / Quellen mit dem IST-Zustand 2015 / Empfehlung für einzulagernde Artefakte (s.a. Veröffentlichungen: 2016 „Über das alte und das neue Bauen“ – Zum Werk für Industrie und Wissenschaft von Walter Henn)
2014
Rathaus Ahrensburg bei Hamburg, Karl-Heinz Scheuermann, 1968–70
Gutachten zu Fragen der Denkmalwürdigkeit im Rahmen des denkmalpflegerischen Verfahrens zur Unterschutzstellung
im Auftrag der Stadt Ahrensburg und Entwicklung einer substanzschonenden Sanierungsstrategie
2013-2014
Idee und Organisation der Internationalen Tagung "Bauen für die Massenkultur", Kongress am Park, Augsburg (Herausgeber des gleichnamigen Tagungsbands, Jovis 2015)
2013 ff.
Konzeptidee für "Achtung modern! Architektur zwischen 1960 und 1980 im Braunschweiger Land", Veranstaltungsreihe zur Vermittlung und Aneigung der Nachkriegsmoderne"
2010-2011
Idee, Konzeption und Durchführung der interdisziplinären Tagungen „Nachkriegsmoderne kontrovers 1.0/2.0“ (TU Braunschweig: Herausgeber des Gleichnamigen Tagungbands, Jovis 2013)
2005-07
Mitkurator der Ausstellung „Gesetz und Freiheit. Der Architekt Friedrich Wilhelm Kraemer" mit Stationen in Braunschweig, Berlin, Düsseldorf und Hannover